Zuletzt aktualisiert: Automobilindustrie: Bessere Erlebnisse mit Daten und KI

Automobilindustrie: Bessere Erlebnisse mit Daten und KI

3 Shares

Artikel anhören

Audio als MP3 herunterladen

Der tiefgehende Wandel der Automobilindustrie in Richtung vernetzte Fahrzeuge, Elektromobilität und autonomes Fahren verändert längerfristig die Art und Weise, wie Autos hergestellt, genutzt und verkauft werden.

Aber auch schon heute wollen die Kundinnen und Kunden nicht nur bequem einen neuen Wagen kaufen, sondern erwarten maßgeschneiderte Services und digitale Erlebnisse.

Sie informieren sich bereits vor dem Autokauf sehr viel umfassender, lesen Bewertungen, vergleichen Preise und suchen nach passenden Angeboten. Und auch danach zählt eine individuelle Ansprache und die schnelle, reibungslose Abwicklung von Serviceleistungen während der gesamten Nutzungsdauer des Fahrzeugs.

Automobilindustrie braucht eine 720 Grad-Sicht auf ihre Kundschaft

Hersteller und Handel reagieren auf diese veränderten Ansprüche mit neuen Geschäftsmodellen und bieten personalisierte und integrierte Dienstleistungen entlang der gesamten Customer Journey an. Um das effizient tun zu können, müssen sie allerdings ihre Kundschaft umfassend kennen und besser verstehen.

Dabei kommt es nicht nur darauf an, alle vorhandenen Kundendaten aus den verschiedenen Bereichen wie Marketing, Vertrieb oder Service miteinander zu verknüpfen. Sondern es gilt auch, alle weiteren Daten aus der Fahrzeugnutzung in einem ganzheitlichen Profil mit einer 720 Grad-Perspektive zu kombinieren. 360 Grad entfallen dabei auf die Kundschaft und 360 Grad auf das Fahrzeug.

Der konsequente Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), modernen Analysetools und einer einheitlichen Enterprise Customer Data Platform (ECDP) ermöglichen der Automobilindustrie diesen neuartigen Ansatz.

Denn bisher sind isolierte Datensilos, schlecht gepflegte Stammdaten und redundante Informationen ein entscheidendes Hindernis für effiziente digitale Marketing- und Vertriebsinitiativen und ein exzellentes Kundenerlebnis.

Whitepaper mit beispielhaften Szenarien aus der Automobilindustrie

Im gemeinsamen Whitepaper „Digitale Transformation in der Automobilbranche: Wie KI und CDP die Customer Experience neu definieren“ beschäftigen sich SAP CX und NTT Data anhand von drei beispielhaften Szenarien damit, wie neue digitale Services die Customer Experience und die Kundenbindung in der Automobilindustrie entscheidend verbessern können.

Konkret geht es um:

  1. Fahrzeugwartung 4.0 mit einem reibungslosen Kundenerlebnis
  2. Neue Absatzkanäle mit einem digitalen Direct-to-Consumer-Vertrieb
  3. Dauerhafte Erlöse durch Abo-Modelle für Fahrzeuge und Services

Kernelement, um einen Wettbewerbsvorsprung durch die bessere Nutzung von Daten zu erzielen, ist dabei die zentrale ECDP. Mit einer solchen Plattform zur Integration von Daten und Prozessen lassen sich disruptive digitale Geschäftsmodelle und Services schneller umsetzen. Zugleich wird damit die Basis für ein Kundenerlebnis geschaffen, das eine nie dagewesene Convenience bietet.

Architektur einer Enterprise Customer Data Platform im Detail

In dem Whitepaper wird deshalb die Architektur der ECDP genauer beleuchtet. Wie etwa die Sicherstellung einer hohen Datenqualität durch eine „Data Quality Engine“ innerhalb der Plattform. Sie sorgt als „Datenwaschmaschine“ kontinuierlich dafür, dass die unterschiedlichen Datenformate geprüft, zusammengeführt und – wenn nötig – ergänzt werden.

Neben den klassischen Kundendaten werden dabei auch Interaktionsdaten aus allen Bereichen der Customer Journey einer Kundin oder eines Kunden (etwa aus den Systemen für Marketing, Sales, Service und Commerce) integriert, wie beispielsweise Fahrzeugkonfigurationen, Servicetermine oder E-Mail-Anfragen.

Analog dazu lässt sich innerhalb der Plattform ein Profil des Fahrzeugs erstellen, das sowohl klassische Stammdaten als auch Nutzungsdaten umfasst. Dabei können Beziehungen wie Halter, Fahrzeugeigentümer und Fahrer berücksichtigt werden, um relevante Informationen der richtigen Zielgruppe zuzuordnen.

Ein zentraler Vorteil einer ECDP ist jedoch nicht nur das Sammeln, Bereinigen und Verknüpfen von Daten, sondern auch das Anreichern von Daten und das Bereitstellen für andere Systeme.

Dies reicht von Algorithmen, die Kennzahlen zum Kundenengagement berechnen, bis hin zu fortgeschrittener KI, die Daten analysiert und Potenziale für Cross- und Upselling-Angebote empfiehlt.

Eine weitere zentrale Funktionalität ermöglicht die Orchestrierung und Automatisierung von Prozessen. Dabei können über ein Regelwerk Parameter definiert werden, die vorgeben, wie und wann Abläufe automatisiert stattfinden und in welchem Rahmen weitere KI-basierte Automatisierungen sich bewegen dürfen.

Die ECDP initialisiert dabei die Prozessausführung in den jeweiligen zum Kunden gerichteten Systemen unter Vorgabe der benötigten Daten.

So wird aus einer statischen Prozessabfolge eine individuelle und dynamische Customer Journey für die Kundin oder den Kunden.

Beispielsweise könnte dadurch die Vorhersage einer teuren Fahrzeugreparatur ein Angebot zum Kauf eines Neuwagens als Alternative auslösen. Die Konfiguration erfolgt dabei automatisch auf Basis des individuellen Kundenprofils und des bisherigen Nutzungsverhaltens.

Die sich ständig weiterentwickelnden Möglichkeiten unserer digitalen Welt ermöglichen es der Automobilindustrie, die Personalisierung und damit die Nutzungsmöglichkeiten der Fahrzeuge durch digitale Services „on demand“ an die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden anzupassen: Je flexibler die IT-Architektur dies umsetzen kann, desto erfolgreicher wird das Automobilunternehmen in Zukunft sein. Dafür werden bereits heute die Weichen gestellt.

Lesen Sie unserem Whitepaper, wie Sie erfolgreich Ihre Datenplattform mit den Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz aufbauen, und so neue Service-Prozesse für Ihre Kundinnen und Kunden gestalten. Denn die erfolgreiche Zukunft liegt in Ihren Kundendaten – nutzen Sie sie!

Whitepaper „Digitale Transformation in der Automobilbranche: Wie KI und CDP die Customer Experience neu definieren“ jetzt kostenlos herunterladen!

Suche nach Themen beginnend mit