Durch das Hinzufügen von SAP Sales Cloud zum “GROW with SAP Premium”-Abonnement ist es für Unternehmen, die eine moderne Vertriebslösung ausprobieren möchten, jetzt noch einfacher, einen nahtlosen Lead-to-Cash-Prozess zu nutzen.
Das Hinzufügen von SAP Sales Cloud zum ERP-Angebot ebnet auch den Weg für zukünftige, größere Transformationen.
Cloud ERP vereinfacht den Arbeitsalltag und standardisiert Geschäftsprozesse. Um Unternehmen bei der Einführung von ERP in der Cloud zu unterstützen, stellt SAP mit “GROW with SAP” ein umfassendes Angebot an Lösungen, Diensten zur schnelleren Einführung, Community und Schulungen zur Verfügung, damit Unternehmen jeder Größe Cloud ERP erfolgreich einführen können.
Ab dem 15. Juli 2024 werden sowohl die SAP Sales Cloud– als auch die SAP Concur Expense-Lösung als Berechtigung für Premium-Abonnenten von GROW with SAP verfügbar sein und eine beeindruckende Liste umfassender Geschäftslösungen, Services und Community-Zugriffe ergänzen, die im Cloud-ERP-Angebot enthalten sind.
Laufen Sie jetzt zur Bestform auf. Holen Sie sich HIER eine kostenlose Testversion von SAP Sales Cloud.
Erhebliche Vorteile: bessere Ergebnisse, beschleunigtes Umsatzwachstum, erstklassige Vertriebsautomatisierung, umfassender Lead-to-Cash-Prozess
Zusammen mit SAP Sales Cloud und “GROW with SAP” können Unternehmen einen vollständigen Lead-to-Cash-Prozess durch einen Cloud-nativen, KI-gestützten Ansatz mit einer intuitiven UX erreichen, der zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten führt.
Durch die Nutzung vorintegrierter Stammdaten und Prozesse mit eingebetteter KI können Unternehmen erstklassige Verkaufserlebnisse bieten und gleichzeitig die Verkäuferproduktivität und Umsatzmöglichkeiten maximieren.
Mit SAP Sales Cloud können Sie als Benutzer den Order-to-Cash-Prozess über Einnahmequellen und Geschäftsmodelle hinweg in allen Verkaufsszenarien effizienter steuern:
Vertriebsmitarbeiter können eine personalisierte Startseite erstellen. Durch eine vereinfachten Aufgabenliste, Links zu Aufgaben und der Möglichkeit, bevorzugten Anwendungen und Berichte anzuheften, behalten sie jederzeit den Überblick und sparen Zeit um sich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren – Ihre Kunden:
Vertriebsmitarbeiter können einen Drilldown durchführen, um einen Überblick über Bestellungen und wichtige Vertriebskennzahlen zu erhalten. So können sie den Status von Bestellungen in Echtzeit verfolgen und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen:
Sehen Sie sich HIER die komplette “GROW with SAP”-Produkttour an.
SAP Sales Cloud ermöglicht KI-gestützte, dynamische Verkaufsabläufe und verbindet sich nahtlos mit ERP-Prozessen, um die Umsätze zu maximieren und das Kauferlebnis zu verbessern:
- Vernetzt: Verbinden Sie Daten, Prozesse und Menschen, um Ergebnisse zu verbessern und den Umsatz zu maximieren
- Aufschlussreich: Nutzen Sie Erkenntnisse, um Vertriebsorganisationen im großen Maßstab voranzubringen
- Adaptiv: Passen Sie sich an neue oder veränderte Geschäftsbedingungen an, um Ihren Umsatz zu steigern
SAP Sales Cloud + Cloud ERP: Sehen heißt glauben
Mit der in Cloud-ERP eingebetteten SAP Sales Cloud können Sie Umsatzchancen maximieren und Ihre Kundenbindung durch einen einheitlichen Verkaufsprozess steigern.
Nehmen Sie uns beim Wort – in etwas mehr als einer Minute werden Sie Ihre Möglichkeiten erkennen:
Die Kurzübersicht zur SAP Sales Cloud-Lösung erhalten Sie HIER.
Sind Sie bereit, Ihre Produktivität und Ihren Gewinn zu steigern?
Mit SAP Sales Cloud und “GROW with SAP” können Sie Daten, Prozesse und Menschen vereinen, um effektive Vertriebsengagements durchzuführen.
Zusätzlich können Unternehmen die Vertriebsproduktivität steigern, indem sie Cloud-ERP und Vertriebsprozesse miteinander verbinden und gleichzeitig End-to-End-Vertriebsaktivitäten nahtlos automatisieren. Damit verbessern Sie Ihre Erfolgsquoten und treiben das Umsatzwachstum voran.
Mit seinem umfassenden Funktionsumfang für alle Geschäftsbereiche vereinfacht “GROW with SAP” die Arbeitsweise von Unternehmen und ermöglicht den Einsatz von Technologie für nachhaltiges Wachstum und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.